Yoga Nidra, erlebe Einheit von Körper und Geist

Hast Du schon einmal Yoga Nidra mit mir gemacht? Erhalte hier Deine gratis Yoga Nidra MP3!

Yoga Nidra für Deine persönliche Entwicklung auf Deinem Yoga Weg

Meine Mission ist es, Yoga Nidra in die Welt hinaus zu tragen!

Denn Yoga Nidra entspannt Körper, Geist und Seele – aber das ist nur der Anfang von dem, was Yoga Nidra für Dich tun kann. Denn mit Blick aus der Coaching Welt und dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung hat Yoga Nidra sehr viel mehr im Angebot, als nur den “yogischen Schlaf”, wie Yoga Nidra häufig übersetzt oder betitelt wird. Diese persönliche Entwicklung von Menschen durch Yoga Nidra beobachte ich bereits seit Jahren bei den Teilnehmer:innen der Yoga Nidra Ausbildung, bei meinen Coachees im Coaching aber auch bei den Teilnehmer:innen von meinen Yogastunden und Workshops.

Auf dieser Seite findest Du viele interessante Informationen über Yoga Nidra, persönliche Entwicklung mit Yoga Nidra und wie Du Yoga Nidra in Deinen Alltag integrieren kannst.

1. Die Gehirnwellen während Yoga Nidra

Wenn Du Yoga Nidra machst, dann wird in Deinem Gehirn der so genannte Alpha-Zustand erreicht. Das sind die Alpha-Gehirnwellen, welche Du auch bei dem Aufwachen und Einschlafen kurz und unbewusst erlebst. In der Yoga Nidra Führung wird dieser Alphawellen-Zustand ausgedehnt, sodass Du die verschiedenen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist nicht nur während, sondern auch nach Yoga Nidra erleben kannst.

2. Yoga Nidra und Patanjali

Als Swami Satyananda Sarasvati Yoga Nidra in den 1970er Jahren entwickelt hat, war ihm bewusst wohin Yoga Nidra die Menschen führen kann. “Yoga Nidra ist der Schlüssel zu Samadhi”, wird er zitiert. Samadhi ist die 8. Stufe von Patanjali`s Ashtanga Weg. Er beginnt mit dem außeren Weg, den Yamas und Niyamas, Asana, Pranayama und Pratyahara. Pratyahara, der Rückzug der Sinne nach innen, ist ein ganz entscheidender Ansatz während der Yoga Nidra Führung. Denn erst wenn die Sinnesorgane mit Yoga Nidra reduziert wurden, sind Körper und Geist frei für den inneren Weg. Den inneren Weg beschreibt Patanjali mit drei Stufen: Dharana (die Konzentraton), Dhyana (die Meditation) und Samadhi (ein Zustand ohne sinnliche Erfahrungen).

3. Yoga Nidra und Swami Satyananda Sarasvati

Als ich meine Yoga Einführung im Kölner Satyananda Yoga Center durch Swami Prakashanda erhielt, erzählte Sie immer sehr viele Geschichten von ihren Indien-Reisen und den Aufenthalten in den Satyananda Ashrams. Swami Satyananda war ihr Guru und sie hatte von ihm den Auftrag erhalten, Satyananda Yoga in den deutschsprachigen Ländern bekannt zu machen. In der Umsetztung sah das so aus, dass sie ein Satyananda Yoga Center eröffnete und einen Verlag gründete, in dem sie die ersten Bücher von Swami Satyananda ins deutsche übersetzte, druckte und vertrieb. Und so hat auch des Standardwerk “YOGA NIDRA” von Swami Satyananda seit 1986 viele Menschen im deutschsprachigen Raum erreicht.

FINDE DEIN SANKALPA - DEIN PERSÖNLICHES ZIEL AUF DEINEM YOGA WEG

YogiCompany

Finde hier dein Lieblings Yoga Shirt und mehr.

Yoga Nidra Ausbildung

Werde Yoga Nidra Lehrer:in.

Yogi Coach

Persönliche Weiterentwicklung mit Sankalpa-Coaching und Yoga Nidra.

Yoga Nidra Academy

Fundierte Aus- und Weiterbildungen rund um Yoga Nidra.

GRATIS YOGA NIDRA
KENNENLERN-PAKET

Besteht aus: Yoga Nidra MP3, Yoga Nidra-Workshop, Yoga Nidra Türhänger und ein E-Book.

×